Wieviel muss uns Schule und Erziehung heute wert sein, Monika Stein?

Stand
MODERATOR/IN
Jens Wolters
Moderator Jens Wolters aus dem SWR1 Team moderiert regelmäßig die Sendung SWR1 Leute mit spannenden und interessanten Gästen

Audio herunterladen (34,1 MB | MP3)

Video herunterladen (97,2 MB | MP4)

Lehrer:innen: Kündigung für die Dauer der Ferien

Ab in den Urlaub oder rein in die Arbeitslosigkeit? In Baden-Württemberg herrscht, wie vielerorts, Lehrer:innenmangel. In Baden-Württemberg werden aber auch diesen Sommer wieder, wie kaum woanders, befristet angestellte Lehrkräfte über die Ferien hinweg für einige Wochen entlassen. Eine Sparmaßnahme des Kultusministeriums - und ein Aufreger, etwa für die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft.

Baden-Württemberg

Lehrer in den Ferien arbeitslos Bezahlte Sommerferien für befristet angestellte Lehrer in BW würde 15 Millionen Euro kosten

In den Sommerferien müssen rund 4.000 befristet angestellte Lehrer in BW Arbeitslosengeld beantragen - die Zahl ist gestiegen. Mit diesem Vorgehen spart das Land 15 Millionen Euro.

Bloß kein Stress SWR1 Baden-Württemberg

Die Landesvorsitzende der GEW, Monika Stein, ist zu Gast in SWR1 Leute und wird sich auch zum Thema größere Klassenstärken und den Modellversuch "Keine Noten an Grundschulen" äußern.

Baden-Württemberg

Modellversuch des Kultusministeriums Grundschule ohne Noten: An 39 Schulen in Baden-Württemberg soll das getestet werden

Individuelle Rückmeldungen statt Noten. Kultusministerin Theresa Schopper (Grüne) will einen Modellversuch an 39 Grundschulen in BW starten. Die GEW begrüßt die Entscheidung

SWR1 Baden-Württemberg SWR1 Baden-Württemberg

Mehr zum Thema Erziehung und Familie

Heidelberg

Gabriele Kopf | 30.8.2023 Lese Rechtschreib Schwäche LRS: so hilft die Therapeutin Kindern und Jugendlichen

Gabriele Kopf ist Lehrerin und systemisch-integrative Lerntherapeutin. Sie unterstützt Menschen mit Lese- und Rechtschreib-Schwäche und -Störung (LRS) und Dyskalkulie.

Leute SWR1 Baden-Württemberg

Fabian Soethof Kinder brauchen ihre Väter und Väter ihre Kinder

Was macht einen guten Vater aus? Wie schafft man Familie, ohne sich beruflich zu zerreißen? Und warum fällt Gleichberechtigung im Alltag so schwer? Schuld dran sind überkommene Rollenbilder, findet der Journalist und Elternblogger - aber die lassen sich ändern!

Leute SWR1 Rheinland-Pfalz