Umbrella-Sky, Hundewelpen, U-Boot

Über diese Bilder haben wir 2023 in RLP gestaunt

Stand

Vieles ist passiert im Jahr 2023 in RLP: Schönes, Trauriges, Spannendes. Wir haben uns auf einen Streifzug durch unsere Fotos aus dem zu Ende gehenden Jahr gemacht - und einige der stärksten Momente heraus gesucht. Ein Jahresrückblick - in Bildern.

Besucherrekord beim Mainzer Rosenmontagszug
Februar 2023: Der Rosenmontagsumzug in Mainz, erstmals wieder ohne Corona-Auflagen, ohne Abstand und Masken. Laut Mainzer Carneval-Verein waren hier so viele Menschen dabei wie noch nie: mehr als eine halbe Million Närrinnen und Narren.
Bei Gau-Bickelheim ist der Turm eines 145 Meter hohen Windrades gesprengt worden.
März 2023: Ein großer Knall und eine riesige Staubwolke - bei Gau-Bickelheim wird der Turm eines 145 Meter hohen Windrades gesprengt.
Das U-Boot ist am Samstag mit einem Tieflader von einem Schwimm-Poton aus aufs Festland gefahren worden.
Mai 2023: Das U-Boot U17 reist durch Rheinland-Pfalz, erst zu Wasser, dann auf dem Landweg, verfolgt von tausenden U-Boot-Fans. Das Ziel: Das Technik Museum in Speyer. Hier wird es für den Weitertransport ins Technik Museum Sinsheim vorbereitet.
Verbrannte Waldbrandläche zwischen Rodalben und Pirmasens
Juni 2023: Der Wald zwischen Rodalben und Pirmasens brennt. Das Feuer hält die Menschen etwa zwei Tagen in Atem. Am Hang müssen aus Sicherheitsgründen über 300 Bäume gefällt werden. Die Gefahr, dass abgestorbene Bäume oder Äste auf die Fahrbahn fallen könnten, ist zu groß. Inzwischen wachsen dort aber wieder neue Pflanzen.
Fast alle Patenschaften für die Regenschirme des Kunstprojektes Umbrella Sky in Mainz sind schon vergeben.
Juni 2023: Bunt wird es in der Mainzer Altstadt. Rund 350 Regenschirme schmücken die Rotekopfgasse von nun an für ein halbes Jahr. Aufgehängt werden die Regenschirme an einer speziell für diese Aktion entworfenen Stahlseil-Konstruktion. Bürgerinnen und Bürger können Schirm-Patenschaften übernehmen.
Machine Gun Kelly auf einem Truss beim Sonnenuntergang bei Rock am Ring.
Juni 2023: Es ist wieder Zeit für das Festival "Rock am Ring" in der Eifel. In diesem Jahr sorgt Machine Gun Kelly für spektakuläre Bilder. Er klettert bei seinem Konzert auf einen Truss der Bühnenkonstruktion und performt dort, während hinter ihm die Sonne untergeht.
Mark Forster und seine Gäste beim Konzert auf dem Betze
Juni 2023: Wo sonst gekickt wird, wird hier Musik gemacht. Mark Forster spielt im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg in Kaiserslautern, vor rund 40.000 begeisterten Fans. Es war sein erstes großes Stadion-Konzert und gleichzeitig ein Heimspiel für den Musiker aus Lautern.
Bagger reißen die 300 Jahre alte Nepomukbrücke in Rech im Ahrtal ab.
Juli 2023: Bagger reißen die 300 Jahre alte Nepomukbrücke in Rech im Ahrtal ab. Die Flut hatte die Brücke stark beschädigt, sie war nur noch eine Ruine. Deshalb hatte der Gemeinderat beschlossen, dass die Brücke abgerissen werden sollte.
Die weiße Tigerin Charlota ist in Maßweiler in ihrem Übergangsgehege angekommen.
Juli 2023: Die weiße Tigerin Charlota zieht in der Tierauffangstation Maßweiler ein. Charlota war 2022 in Tschechien beschlagnahmt worden. Videos im Internet hatten Ermittler auf die Spur des privaten Halters gebracht. In ihrem neuen Zuhause hat sich die Tigerdame gut eingelebt. Weiße Tiger sind äußerst selten.
Hündin mit elf Welpen im Weinberg. Sie sind nun im Tierheim in Frankenthal.
August 2023: Ein Winzer aus Niederkirchen bei Deidesheim findet in seinem Weinberg eine Hundemutter mit vierzehn Welpen. Mutter und Babys sind stark geschwächt, zehn der Welpen überleben. Sie kommen mit ihrer Mutter ins Tierheim Frankenthal und werden dort wieder aufgepäppelt. Inzwischen haben sie alle ein neues Zuhause gefunden.
Hagel in Worms
September 2023: Über Worms gibt es ein schweres Unwetter mit Starkregen und Hagel. Die Hagelkörner verwandeln die Stadt in eine weiße Landschaft - und richten viel Schaden an: Fahrzeuge, Gebäude wie eine Schule, drei Kitas und das Klinikum und Weinberge in der Region werden beschädigt.
Wurstmarkt Bad Dürkheim
September 2023: Auf dem Wurstmarkt in Bad Dürkheim wird zum ersten Mal überhaupt alkoholfreier Wein ausgeschenkt. Mehr als 600.000 Besucherinnen und Besucher sind in diesem Jahr dabei. Der Veranstalter: mehr als zufrieden. Das neue Konzept des Wurstmarkts mit einem Weindorf mit Stehtischen und einer Bühne in der Mitte des Festplatzes bewerten die Organisatoren als vollen Erfolg.
Der Tornado in der Eifel hat große Schäden hinterlassen. Insgesamt sind 15 Gebäude in Nusbaum nach dem Sturm ohne Dach.
September 2023: Ein heftiger Sturm fegt über die Eifel hinweg. Der Deutsche Wetterdienst bestätigt später: Es war ein Tornado, der sich relativ lokal begrenzt über dem Ort Nusbaum gebildet hat. Dort werden 15 Dächer abgedeckt - einige davon komplett. Außerdem stürzen viele Bäume um.
Mitglieder der Feuerwehr Neustadt an der Weinstraße erklimmen die Skischanze Oberstdorf
Oktober 2023: Etwa 162 Höhenmeter, mehr als 1.000 Stufen, volle Feuerwehrmontur am Körper - bei einem Wettbewerb kraxeln Feuerwehrmänner aus der Pfalz die Skiflugschanze im bayerischen Oberstdorf hinauf. Das Team von der Berufsfeuerwehr Neustadt an der Weinstraße landet im Mittelfeld. Zum ersten Mal dabei sind dieses Mal auch Teams der Freiwilligen Feuerwehr St. Martin.

Viele Fotos haben uns 2023 in Rheinland-Pfalz richtig beeindruckt, staunend zurückgelassen, nachdenklich gemacht. Sei es, dass ein riesiges Windrad in Gau-Bickelheim gesprengt wurde, ein ausgemustertes U-Boot sich auf die Reise durchs Land machte oder beim Rosenmontagsumzug in Mainz - wieder ganz ohne Corona-Auflagen - zum ersten Mal so viele Narren und Närrinnen wie noch nie feierten. Ein Blick zurück auf das Jahr 2023 in RLP - in einprägsamen Foto-Momenten.

Was war sonst 2023 in RLP los?

Rheinland-Pfalz

Top-Klicks 2023 Was die Menschen 2023 in Rheinland-Pfalz bewegt hat

2023: Es gab schöne, aufregende Ereignisse, aber auch traurige Momente. Der U-Boot-Transport, die Waldbrände oder die gefundenen Hundewelpen waren nur einige davon.

RLP

Diese Tiergeschichten bewegten RLP 2023 Weinbergswelpen, ein Kater auf großer Fahrt und ein renitenter Schwan

Tiergeschichten erwärmen Menschenherzen. Das war auch in diesem Jahr in Rheinland-Pfalz wieder so. Wir blicken zurück auf traurige, rührende, aber auch lustige Storys.

Die Artikel zu den ausgewählten Fotos

Mainz

Strahlender Sonnenschein, friedliche Narren Polizei Mainz zieht "überaus positives Fazit" vom Rosenmontagszug

So viele Besucher wie nie kamen zum Mainzer Rosenmontagszug - trotzdem hatte die Polizei erstaunlich wenig Arbeit.

Am Vormittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Gau-Bickelheim

Und es hat "Boom" gemacht Windrad in Gau-Bickelheim erfolgreich gesprengt

In Gau-Bickelheim gab es am Mittwochnachmittag einen lauten Knall. Der Grund dafür: Ein 145 Meter hohes Windrad, das gesprengt wurde.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Speyer

Arbeiten in ausrangiertem U-Boot U17 im Technikmuseum Speyer: Wie geht es weiter?

U17 ist für den Weitertransport von Speyer nach Sinsheim zu hoch. Damit das U-Boot gedreht werden kann, bauen Handwerker zurzeit die tonnenschweren Batterien aus.

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Rodalben

Natur erholt sich Nach dem Waldbrand bei Rodalben wachsen wieder erste Triebe

Mitte Juni hat es zwischen Pirmasens und Rodalben einen großflächigen Waldbrand gegeben. Über 300 Bäume mussten danach gefällt werden. Nun wachsen wieder erste Triebe.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Mainz

"Umbrella Sky" in der Altstadt Darum hängen in Mainz jetzt bunte Regenschirme

Es wird bunt in der Mainzer Altstadt: Über der Rotekopfgasse hängen seit dieser Woche rund 350 Regenschirme in der Luft. Zwei Mainzer hatten die Idee dazu während der Corona-Pandemie.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Nürburgring

Festival endet friedlich Das war Rock am Ring 2023

Das Musikfestival Rock am Ring 2023 ist am späten Sonntagabend mit den Toten Hosen auf der Hauptbühne zu Ende gegangen. 75.000 Fans feierten am Wochenende am Nürburgring.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

"Betze"-Heimspiel So lief das Konzert von Mark Forster auf dem Betzenberg in Kaiserslautern

Rund 40.000 Fans haben im Fritz-Walter-Stadion in Kaiserslautern mit Mark Forster sein "Betze"-Heimspiel gefeiert. Von einem gelungenem Abend sprach auch die Polizei.

Festivalradio SWR3

Rech

Bei der Ahrflut beschädigtes Bauwerk Nepomukbrücke in Rech: Denkmalschützer kritisieren schnellen Abriss

In Rech an der Ahr ist am Donnerstag der letzte Bogen der Nepomukbrücke abgerissen worden. Denkmalschützer kritisieren den schnellen Abriss des historischen Gebäudes.

Am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Maasweiler

Nach drei Monaten Gerettete Tigerdame hat sich in Maßweiler gut eingelebt

Ende Juli war die weiße Tigerin Charlota in der Tierauffangstation Maßweiler eingezogen. Nun kam die in Tschechien aus einem Privatzoo gerettete Raubkatze in ein neues Gehege. 

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Frankenthal

In Pfälzer Weinberg ausgesetzte Hündin Tierheim Frankenthal: Weinbergwelpen und Hundemama haben neues Zuhause

Zwei Monate lang waren Hundemama "Mira" und ihre zehn Welpen im Tierheim Frankenthal zuhause. Wie das Tierheim nun mitteilt, wurden für alle Hunde neue Besitzer gefunden.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Hagel richtet Schäden an Worms räumt auf - Schule öffnet nach Unwetter erst am Montag wieder

Nach dem schweren Unwetter mit Hagel und Regen am Dienstagabend laufen in Worms die Aufräumarbeiten. Während das Klinikum schon am Mittwochmorgen wieder voll einsatzfähig war, bleibt die Paternusschule wegen Schäden noch bis Montag geschlossen.

Am Tag SWR4 Rheinland-Pfalz

Bad Dürkheim

"Erwartungen übertroffen" Dürkheimer Wurstmarkt zu Ende: Weit mehr als 600.000 Besucher

Der Wurstmarkt in Bad Dürkheim ist am Montagabend mit einem Feuerwerk zu Ende gegangen. Stadt, Schausteller und Winzer sind "sehr sehr zufrieden", sagte Marktmeister Marcus Brill.

Am Nachmittag SWR4 Rheinland-Pfalz

Neustadt/Weinstraße

In voller Montur 1.000 Treppenstufen rauf Feuerwehrmänner aus der Pfalz erklimmen Skischanze in Oberstdorf

Feuerwehr-Teams aus verschiedenen Ländern haben am Samstag bei einem Treppen-Wettlauf auf die höchste Ski-Schanze Deutschlands mitgemacht. Mit dabei waren Feuerwehrleute aus RLP.

SWR Aktuell Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Stand
Autor/in
SWR