Sport

Wozu dient der Filz beim Tennisball?

Stand
AUTOR/IN
Gábor Paál
Gábor Paál

Audio herunterladen (2 MB | MP3)

Filz schütz Gummiball vor Abrieb

Der Tennisball ist in seiner heutigen Form 1880 in England entstanden. Damals wurde noch viel auf sandigem Untergrund gespielt und der Filzüberzug schützte das Gummi vor Abrieb. Außerdem ist der Filz griffiger und fasst sich angenehmer an als Gummi.

Vor allem aber verbessert der Filz die Flug- und Sprungeigenschaften des Balls, denn der Filz gibt dem Ball einen gewissen Luftwiderstand. Dadurch fliegt er nicht ganz so schnell. Das lässt sich nachweisen: Je mehr ein Ball abgespielt ist, desto schneller wird er in der Regel. Und wenn er auf den Boden prallt, prallt er auch etwas weicher; er springt nicht so hoch, wie wenn es ein reiner Gummiball wäre.

Filz aus Baumwolle oder aus Kunstfaser

Beim Filz selbst gibt es Qualitätsunterschiede – ich habe mich beim Tennishandel erkundigt. Johann Bischof von Tennisshops.de sagte mir, dass es Filz aus Baumwolle und Filz aus Kunstfaser gibt;  Baumwolle ist besser, da die Kunstfasern recht schnell brechen.

Die wesentlichen Gründe für den Filz sind also:

  • Haltbarkeit
  • Flug- und Sprungeigenschaften

Internationale Norm: Beschaffenheit des Tennisballs ist genau festgelegt

Natürlich könnte man sich überlegen, ob die Materialwissenschaften nicht Alternativen entwickeln könnten. Allerdings sind die Vorschriften, wie ein Tennisball beschaffen sein muss, international festgelegt; es gibt eine Norm vom Internationalen Tennisverband. Wir wissen ja, was es für ein Akt ist, internationale Normen zu ändern. Da muss die Not schon sehr groß sein.

An den Tennisball mit dem Filz haben sich alle gewöhnt, das ist auch ein Traditionsfaktor. Insofern wird der Filz dem Tennisball wohl noch lange erhalten bleiben.

Alltagsphänomen Rennen oder gehen – Wie wird man bei Regen weniger nass?

Einerseits läuft man beim Rennen in viele Tropfen hinein, andererseits ist man beim langsameren Gehen länger im Regen. Was tun? Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Physiotherapie Wie kann man die Tiefenmuskulatur trainieren?

Es gibt spezielle krankengymnastische Techniken, die diese Muskulatur stabilisieren. Das beginnt in der Regel mit Anspannungen im Fuß. Das können Sie einfach mal probieren, indem Sie sich hinstellen, barfuß, die Zehen einkrallen und den Fuß anspannen. Von Anett Reißhauer

Sport Warum können Eiskunstläufer sich so häufig drehen, ohne dass ihnen schwindlig wird?

Sie benutzen einen Trick; den gleichen Trick, den auch Kunsttänzer benutzen. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Derzeit gefragt

Pflanzen Wie bekommt man die Ackerwinde aus dem Garten?

Gegen die Ackerwinde kann man im Ökogarten eigentlich nichts machen. Was vielleicht hilft ist, Stinkenden Storchschnabel daneben zu pflanzen, denn der vertreibt die Ackerwinde. Von Heike Boomgaarden

Religion Enthält der Koran eine Aufforderung, Nicht-Muslime zu töten?

Ich will Sie nicht beunruhigen, aber: Ja. Es steht im Koran. Es steht aber auch in der Bibel "Aug um Auge, Zahn um Zahn". Von Lamya Kaddor

Ornithologie In welchen Abständen legen Meisen ihre Eier?

Eine Blaumeise kann bis zu 12 Eier legen – jeden Tag eins. Trotzdem schlüpfen die Jungen alle gleichzeitig, denn gebrütet wird erst, wenn das Gelege vollständig ist. Von Hans-Heiner Bergmann

Alltagsphänomene Warum dreht sich der Uhrzeiger rechts herum?

Die Sonnenuhr diente als Vorbild für unsere Uhren. Doch wäre die Uhr auf der Südhalbkugel erfunden worden, würden sich die Zeiger heute andersherum drehen. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Gesundheit Mit dem Rauchen aufhören: Wann ist der Körper wieder auf Nichtraucherniveau?

Das Rauchen hat viele Auswirkungen auf den Körper. Manche verschwinden, wenn man aufhört, schneller, andere brauchen länger. Recht schnell verschwinden die unmittelbaren Symptome, also der Raucherhusten und die Kurzatmigkeit. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Tiere Überlebt eine Weinbergschnecke, wenn man versehentlich ihr Haus zertritt?

Das Haus einer Schnecke ist mit ihrem Körper verwachsen. Darum kann eine Weinbergschnecke nicht ohne Haus überleben. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.