Videos | Podcast

SWR1 Leute - Der Videopodcast

Stand
REDAKTEUR/IN
SWR1

Zu Gast in der Radio-Sendung SWR1 Leute sind Show- und Sportstars, Politiker:innen, Nobelpreisträger:innen, Wissenschaftler:innen oder auch Menschen mit einer interessanten Biografie. Ob Privates, kleine Anekdoten, Geschichten aus dem Alltag, Zukunftspläne oder ein aktueller Anlass - alles kann Thema in SWR1 Leute sein.

  • So tickt der "letzte Europäer"

    Jean Asselborn war eine Ausnahmeerscheinung in der Politik, stand für klare und auch mal markige Worte. Seine Einschätzungen waren zuletzt immer häufiger gefragt.

    Video herunterladen (1045,6 MB | MP4)

  • Chance auf ein zweites Leben

    Er arbeitete als Reporter, schrieb Bestseller, aber um eines kümmerte sich Jürgen Schmieder nie: die eigene Gesundheit. Bis ein diabetischer Schock sein Leben komplett veränderte.

    Video herunterladen (1584,9 MB | MP4)

  • Auf dem Weg zu mehr Zufriedenheit

    Verhaltensökonom Dr. Thomas Mathar gibt Tipps, mit denen man unnötige Spontankäufe vermeiden und sich ein Finanzpolster ansparen kann.

    Video herunterladen (1505,7 MB | MP4)

  • Einer der schrägsten Humor-Köpfe Deutschlands

    Tommy Jaud schrieb Bestseller wie "Vollidiot" oder "Resturlaub", Gags für die Harald Schmidt-Show und war an TV-Erfolgen wie "Ladykracher" beteiligt.

    Video herunterladen (1073,8 MB | MP4)

  • Trump vs. Biden: Wer wird der nächste US-Präsident?

    Tobias Endler ist immer wieder dann gefragt, wenn es um die US-Politik geht. Und da stellen sich aktuelle zahlreiche Fragen...

    Video herunterladen (1007,9 MB | MP4)

  • So arbeitet ein Forensiker mit der Polizei zusammen

    War es Mord oder ein natürlicher Tod? Der forensische Entomologe Marcus Schwarz hilft als Gutachter dabei, mysteriöse Todesfälle aufzuklären.

    Video herunterladen (904,5 MB | MP4)

  • Nicht nur zum Negativen: So wird KI unsere Welt beeinflussen

    Prof. Antonio Krüger leitet das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und erklärt, wie Wirtschaft und Gesellschaft von KI profitieren können.

    Video herunterladen (819,4 MB | MP4)

  • Film, Doku, Info: "Am Abgrund" hat öffentlich-rechtliche Schlagkraft

    Im Zentrum des ARD Thementags "#unsere Erde - Kampf um Rohstoffe" steht der zentrale geopolitische Konflikt unserer Zeit: das weltweite Wettrennen um die Rohstoffe der Zukunft. 

    Video herunterladen (919,4 MB | MP4)

  • Wie Europa selbst für seine Sicherheit sorgen kann

    Der Krieg in der Ukraine und die bevorstehenden US Präsidentschaftswahlen fordern Deutschland außenpolitischn heraus. Wie meistern wir die Krise?

    Video herunterladen (880,4 MB | MP4)

  • Seine Musik ist auch ein klares Statement gegen Antisemitismus

    Pianist Igor Levit stammt aus einer jüdischen Familie, vereint Musik und Politik: So ist er international als Pianist gefragt und äußert sich immer wieder zur Lage in der Welt.

    Video herunterladen (1145 MB | MP4)

  • So problematisch ist Clan-Kriminalität in Deutschland

    Clan-Kriminalität, antisemitische Straftaten und digitale Gewalt - Themen, mit denen sich Dirk Peglow intensiv auseinandersetzt. Wo kann man mit Prävention ansetzen?

    Video herunterladen (1000,1 MB | MP4)

  • Gesundheit ist kein unberechenbares Schicksal

    Esther Pauchard, Psychiaterin, sagt: “Ihre Gesundheit hat viel mit Ihnen selbst zu tun, mit Ihren Gedanken, Überzeugungen, Gefühlen und Handlungen."

    Video herunterladen (773,6 MB | MP4)

  • Kann Russland für seinen Angriffskrieg je zur Rechenschaft gezogen werden?

    Der Angriffskrieg in der Ukraine: Wird Russland dafür je zur Verantwortung gezogen werden können? Völkerrechtlerin Paulina Starski analysiert.

    Video herunterladen (872,5 MB | MP4)

  • Wie steht es um die Meinungsfreiheit in Deutschland?

    Demonstrationen gegen Rechtsextremismus, Proteste gegen Sparmaßnahmen, Unsicherheit über Meinungsfreiheit: Politikwissenschaftler Michael Wehner beschäftigt sich mit diesen Themen.

    Altersfreigabe: ab 0 (verfügbar von 0 Uhr bis 24 Uhr)

    Video herunterladen (855,3 MB | MP4)

  • Oberliga-Kicker und Nationalspieler

    Der Spagat gehört in Stanley Ratifos Leben anscheinend dazu: Er läuft für den 1. CfR Pforzheim und für das Heimatland seines Vaters, Mosambik, in der Nationalmannschaft auf.

    Video herunterladen (767,3 MB | MP4)

  • Deshalb müssen wir uns Gesundheit leisten können

    Prof. Giovanni Maio ist eine wichtige Stimme in Fragen der Medizinethik: Immer dann, wenn es um den Menschen im Gesundheitssystem geht, ist seine Meinung gefragt. 

    Video herunterladen (861,8 MB | MP4)

  • Öko-Moral vs. Klimawandel: der richtige Weg aus der Krise?

    Nicht jeder alleine, sondern in der Gruppe die größeren Hebel bewegen, um die Klimakrise doch noch abzuwenden, so Klimakommunikator Gabriel Baunach.

    Video herunterladen (877,1 MB | MP4)

  • Hormone, Abnehmspritze, Diät? So bleiben wir länger gesund

    Dr. Engin Osmanoglou wünscht seinen Patientinnen und Patienten, dass sie gesund alt werden. In SWR1 Leute spricht er über Anti-Aging, Hormone und die Abnehmspritze.

    Video herunterladen (1488,7 MB | MP4)

  • "Ich habe keine Angst vor Veränderung"

    19 Jahre hat sie uns mit der Tagesschau in den Abend begleitet. Jetzt geht die Journalistin neue Wege. Unter anderem will sie sich mehr Zeit zum "Home-Farming" nehmen.

    Video herunterladen (888 MB | MP4)

  • Tabu im Tabu: sexualisierte Gewalt durch Frauen

    Kinder vor sexuellem Missbrauch zu schützen, das hat sich Julia von Weiler zur Aufgabe gemacht. Die Diplom-Psychologin ist Vorstand der Organisation "Innocence in Danger".

    Video herunterladen (848,1 MB | MP4)

  • Elterngeld, Steuerklasse, Immobilien: Tipps vom Steuer-Profi

    So mancher bekommt bei dem Gedanken an die Steuererklärung automatisch schlechte Laune. Damit sich das ändert, erklärt Fabian Walter Steuern und wie sich richtig Geld sparen lässt.

    Video herunterladen (748,1 MB | MP4)

  • Alexander Becker | Stylist | Darum kommt wahre Schönheit von innen

    Stylist Alexander Becker erzählt über seine Branchenerlebnisse in der Mode- und Werbewelt und sein Motto "mit Menschen, am Menschen, für Menschen".

    Video herunterladen (929,1 MB | MP4)

  • Musik ist sein Leben

    Schlagersänger Michael Holm schrieb für Peter Maffay, sang mit Giorgio Moroder, war für den Grammy nominiert und erzählt in SWR1 Leute aus seinem bewegten Leben.

    Video herunterladen (1391,2 MB | MP4)

  • Der "Irokesen-Heinz" über Politikverdrossenheit und den Karneval

    Anfang der 80er gehört Jürgen Becker zu den Gründern der "Stunksitzung", wird als "Irokesen-Heinz" berühmt. Klimawandel, Politikverdrossenheit und Rechtsruck sind ihm wichtig.

    Video herunterladen (1369,1 MB | MP4)

  • Darum sagt sie "Design mus geschmacklos sein"

    Was haben die Aral Zapfpistole und eine S-förmige Zahnbürste gemeinsam? Beide stammen von Industriedesignerin Petra Kurz-Ottenwälder - und aus Schwäbisch Gmünd.

    Video herunterladen (937,4 MB | MP4)

  • Prof. Hermann Reichenspurner | Herzchirurg | Kommt auch bei uns die Widerspruchslösung zur Organspende?

    In Sachen Herz- und Gefäßchirurgie ist Prof. Hermann Reichenspurner international bekannt. Er lernte u.a. in Kapstadt bei Pionier Christiaan Barnard die Kunst der Herzverpflanzung.

    Video herunterladen (752,3 MB | MP4)

  • Marcel Wilhelm: Notfallrettung ist seine Berufung

    Marcel Wilhelm rettet Leben! Er ist einer der bekanntesten Rettungssanitäter Deutschlands, zeigt als Influencer auf Social Media seinen Arbeitsalltag und teilt seine Erfahrungen.

    Video herunterladen (971 MB | MP4)

  • "Brutal lokal": Das steckt hinter der Restaurant-Philosophie

    Billy Wagner arbeitet im Restaurant Nobelhart & Schmutzig, das einen Michelin-Stern trägt und seit 2018 zu "The World's 50 Best Restaurants" zählt.

    Video herunterladen (899,5 MB | MP4)

  • Deshalb macht der Beruf "Hotelchefin" so viel Spaß

    In 6. Generation führen Kristin und Viktoria Fuchs ein Landhotel mit Spitzenküche. Die Geschwister bringen Neues und bewahren die Tradition.

    Video herunterladen (696,8 MB | MP4)

  • So klappt die Beziehung!

    Wir alle sind auf der Suche nach der großen Liebe. Paartherapeut Oskar Holzberg rät: Versucht s doch besser mal mit der kleinen!

    Video herunterladen (892,6 MB | MP4)

Stand
REDAKTEUR/IN
SWR1