Steinkauze und ihre Babies fühlen sich wohl in Rheinland-Pfalz.

Cool, Witzig, Bewegend

Woche 20. bis 26. Mai

Stand

Dampflokspaß mit dem "Kuckucksbähnel" und wieso Rheinhessen ein "Steinkauz-Paradies" ist. - das und noch mehr in unseren Good News!

Samstag, 25. Mai

🧻 Hinterlassenschaften von Fußballfans als Dünger

Bei Fußballspielen entsteht immer jede Menge Müll und Dreck. Beim DFB-Pokalfinale zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Bayer Leverkusen am Samstagabend haben sich die Verantwortlichen deshalb etwas einfallen lassen. Die Hinterlassenschaften der rund 70.000 Zuschauer im Berliner Olympiastadion werden teilweise nachträglich in Dünger umgewandelt. Dafür wurden rund um das Stadion sogenannte Öko-Sanitäranlagen aufgestellt. Die Aktion gehört zu einer Reihe von Umweltmaßnahmen des Deutschen Fußball-Bunds (DFB) rund um die Partie.

Freitag, 24. Mai

🚯Hin zu einer Welt mit weniger Müll

Bei der "Cradle to Cradle"-Akademie in der Mainzer Rheingoldhalle beschäftigen sich 150 Teilnehmende damit, wie weniger, oder sogar gar kein Müll mehr zusätzlich von Menschen produziert werden kann. "Cradle to Cradle" steht dabei für vollständige Kreislaufwirtschaft "von Wiege zu Wiege". Welche Unternehmen bereits dem Ansatz folgen, lest ihr hier:

Mainz

"Cradle to Cradle"-Akademie in der Rheingoldhalle So könnte eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft in Mainz aussehen

Wenn alle Materialien wiederverwendet werden könnten und kein Müll mehr entsteht, wäre das gut für die Umwelt. Wie könnte "Cradle to Cradle" konkret in Mainz umgesetzt werden?

SWR4 am Nachmittag SWR4

Donnerstag, 23. Mai

30 Jahre Ortsbürgermeister und noch immer Lust!

So geht es Reinhard Horsch, Ortsbürgermeister in Bennhausen im Donnersbergkreis. Er liebt das Miteinander in seinem Ort. Am 9. Juni wird er noch einmal kandidieren. Welche Aufgaben ihm besonders am Herzen liegen, lest hier:

Bennhausen

Reinhard Horsch liebt das Miteinander in Bennhausen Warum ein Ortsbürgermeister am Donnersberg auch nach 30 Jahren noch Lust hat

1994 wurde Reinhard Horsch zum ersten Mal Ortsbürgermeister von Bennhausen im Donnersbergkreis. Bei der Kommunalwahl am 9. Juni wird er noch einmal kandidieren.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Mittwoch, 22. Mai

Tierrettung Contwig rettet über 100 Tiere

Nicht nur Feuerwehren und andere Einsatzkräfte, sondern auch die Tierrettung Contwig hatte beim Hochwasser viel zu tun. Mehr als 100 Tiere hat sie in Sicherheit gebracht. Laut der Tierrettung waren das meist Tiere auf Bauernhöfen. Zum Beispiel stand ein ganzer Pferdestall unter Wasser, aus dem zwei Pferde rausgeholt und in einen anderen Stall gebracht wurden.

Südwestpfalz

Viele Einsätze beim Hochwasser Tierrettung Contwig rettet über 100 Tiere in der Südwestpfalz

Im Dauereinsatz waren nicht nur Feuerwehren und andere Einsatzkräfte beim Hochwasser vergangenes Wochenende. Auch die Tierrettung Contwig hat viele Tiere vor dem Wasser gerettet.

SWR4 am Nachmittag SWR4

🚌Kleiner Junge allein im Bus - 28-Jähriger kümmert sich

Am Dienstagabend ist ein 5 Jahre alter Junge aus dem hessischen Ginsheim-Gustavsburg alleine in einen Bus nach Mainz eingestiegen. Das wunderte einen 28-Jährigen - also sprach er den Jungen an. Doch der wollte nicht so recht erzählen, weshalb er um 19:30 Uhr alleine unterwegs war. Dem Mann aus Oppenheim blieb offenbar nichts anderes übrig, als die Polizei anzurufen. Dabei stellte sich heraus, dass der Junge bereits als vermisst gemeldet worden und von zuhause ausgebüxt war. Durch das aufmerksame Handeln des 28-Jährigen konnte der Junge wohlbehalten wieder seinen besorgten Eltern übergeben werden.

Mainz

5-Jähriger alleine unterwegs Fahrgast stoppt vermissten Jungen in Bus nach Mainz

In einem Linienbus nach Mainz ist einem Mann ein fünfjähriger Junge aufgefallen, der alleine unterwegs war. Der Mann hatte Recht - der Junge war ausgebüxt.

SWR4 am Nachmittag SWR4

🐶Hundecafé an der Mosel eröffnet

Hunde sind im Café in Kobern-Gondorf an der Mosel ausdrücklich willkommen! Es gibt sogar extra Hundegetränke und -gerichte. Ein Hunde-Rotwein besteht zum Beispiel aus Lammbrühe und Roter Beete. Mehr zum Hundecafé erfahrt ihr hier:

Kobern-Gondorf

Hunde ausdrücklich willkommen Wein und Bier für Hunde: Hundecafé an der Mosel eröffnet

In Kobern-Gondorf an der Mosel hat ein Café speziell für Hunde eröffnet. Dort gibt es beispielsweise Bier und Wein, aber nicht nur fürs Herrchen, sondern auch für den Hund.

SWR4 RP am Morgen SWR4 Rheinland-Pfalz

Dienstag, 21. Mai

💍​​Am längsten verheiratetes Paar Deutschlands kommt aus Bad Sobernheim 💞

Ursula und Gottfried Schmelzer aus Bad Sobernheim, Kreis Bad Kreuznach, sind seit 80 Jahren verheiratet - so lange wie sonst niemand in Deutschland. Sie feiern die unglaublich seltene "Eichenhochzeit", zum Gratulieren kam auch Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) zu Besuch. Was ist das Geheimnis einer so langen Ehe? Einfach Liebe, sagen die beiden. Die ganze Liebeseschichte lest ihr hier:

Montag, 20. Mai

FCK organisiert Turnstunden in Kitas

Für viele Fußballfans ist das wohl der ultimative Traum: einmal mit ihren Idolen trainieren zu können. Für die Kita-Kinder auf dem Betzenberg in Kaiserslautern ist eine Turnstunde mit dem 1. FC Kaiserslautern allerdings etwas ganz Normales. Zugegeben – die Profispieler trainieren nicht mit den Kleinen, sondern zwei Mitarbeiter des Vereins. Aber das ist den Kleinsten relativ egal.

Kaiserslautern

Training für die Profis von morgen? FCK organisiert Turnstunden in Kitas in Kaiserslautern

Seit vergangenem Jahr bekommen die Kita-Kinder am Betzenberg jede Woche Besuch vom FCK. Und dann wird`s sportlich und manchmal gibt`s auch eine kleine Überraschung.

Der Tag in RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

Der Hochwasser-Blog für RLP Kommunalwahl im Ahrtal: Zwischen Erschöpfung und Aufbruchstimmung

In den von der Flutkatastrophe zerstörten Regionen in Rheinland-Pfalz läuft der Wiederaufbau. Viel ist geschafft, viel ist noch zu tun. Hier die aktuelle Lage.

Stand
Autor/in
SWR