Sandra Seidl und Jan Pöller mit ihren Alpakas

Alpakacafé in Hoffeld im Kreis Ahrweiler eröffnet

Auf einen Kaffee bei Alpakas in der Eifel

Stand
AUTOR/IN
Michael Lang
Bild von SWR Multimediareporter Michael Lang aus dem Regionalbüro Bad Neuenahr-Ahrweiler

In Hoffeld in der Eifel hat ein Café der besonderen Art eröffnet: Ein Alpakacafé. Gäste können dort bei Kaffee und Kuchen Alpakas streicheln.

Gerome, Alena, Kira, Bella und Lotte nähern sich langsam den Besuchern. Die Alpakas im Hofcafé in Hoffeld im Kreis Ahrweiler interessieren sich nicht für den Kuchen oder den Kaffee auf dem Tisch. Sie sind neugierig und schmusebedürftig.

Audio herunterladen (1,8 MB | MP3)

Keine Spuckattacken zu erwarten

Sandra Seidl und Jan Pöller haben bisher vor allem Wanderungen mit ihren fünf Alpakas angeboten. Sie organisieren beispielsweise auch Kindergeburtstage und Junggesellenabschiede mit ihren Alpakas.

Die Tiere leben in einem Stall neben dem Hof. Das Tor zur Wiese ist offen, so dass die Alpakas über den Hof spazieren und die Besucher beschnuppern können. Den Gästen gefalle das, sagt Pöller. Seine Alpakas würden Menschen nicht anspucken.

Fütterung der Alpakas Gerome, Alena, Kira, Bella und  Lotte
Fütterungszeit im Alpakacafé in Hoffeld

Alpakacafé wird zum Treffpunkt in Hoffeld

Im Gegenteil: Alpakas mögen Menschen. Er sagt: "Je mehr Leute, desto ruhiger werden teilweise die Tiere. Die legen sich hin und die Leute können durch die Gruppe laufen - ohne, dass sie aufspringen."

Die Eröffnung ihres Hofcafés im Mai sei ein Riesenerfolg gewesen, sagen Seidl und Pöller. Mehr als 80 Gäste waren da - und mittendrin immer Gerome, Alena, Kira, Bella und Lotte. "Die Tiere gehören zu unserer Familie. Sie sind immer da, wo wir sind. Sie sind meine Babys", sagt Sandra Seidl.

Die Tiere gehören zu unserer Familie. Sie sind immer da, wo wir sind. Sie sind meine Babys.

Weil es keine Gaststätten in Hoffeld mehr gibt, betreiben sie das einzige Café im Ort. Viele Nachbarn treffen sich inzwischen dort, um Kaffee zu trinken, Kuchen oder ein Eis zu essen - und natürlich um die Alpakas zu sehen.

Mehr Themen aus dem Kreis Ahrweiler

Harscheid

Nach Beschlagnahmung von 47 Hunden Sogar Morddrohungen: Streit um Gnadenhof in der Eifel eskaliert

Nachdem 47 Hunde auf einem Gnadenhof in der Eifel beschlagnahmt wurden, schlägt der Fall hohe Wellen: Ein Helfer berichtet, dass er Telefonterror erlebt und Morddrohungen bekommt.

MOVE SWR3

RLP

Zahlreiche Keller vollgelaufen Unwetter-Front sorgte für Schäden im nördlichen Rheinland-Pfalz

Die Unwetter in Rheinland-Pfalz sind abgezogen. Sie hatten vor allem im Norden und Westen des Landes für Schäden gesorgt. Besonders betroffen war auch der Kreis Ahrweiler.

Der Vormittag SWR1 Rheinland-Pfalz

Bad Breisig

Polizei bekam entscheidenden Hinweis Toter Mann aus Therme in Bad Breisig identifiziert

Der am Montag tot in der Therme in Bad Breisig im Kreis Ahrweiler aufgefundene Mann ist identifiziert. Zuvor hatte die Polizei die Bevölkerung um Mithilfe gebeten.

SWR4 am Nachmittag SWR4