Rund drei Jahre nach Tat

Trierer Amokfahrer steht erneut vor Gericht

Stand

Video herunterladen (68,6 MB | MP4)

Am Dienstag hat ein zweiter Prozess zur Amokfahrt in Trier begonnen. Dabei geht es um die Schuldfähigkeit des Amokfahrers. Kurz nach Beginn wurde bekannt, dass mehr als drei Jahre nach der Bluttat ein weiteres Opfer gestorben ist. Das teilte der Anwalt mit, der das Opfer und seine Angehörigen in der Nebenklage vertritt.

Mehr zum Prozess um die Trierer Amokfahrt

Trier

Schuldfähigkeit soll erneut geprüft werden Amokfahrt-Prozess in Trier: Täter fühlte sich überwacht und verfolgt

Am zweiten Verhandlungstag im neu aufgerollten Prozess um die Amokfahrt in Trier haben am Mittwoch vor dem Landgericht Trier erste Zeugen ausgesagt.

SWR4 am Nachmittag SWR4

Trier

Amokfahrer von Trier seit Dienstag erneut vor Gericht Neuauflage Amokfahrt-Prozess: Für Hinterbliebene nur schwer zu ertragen

Wolfgang Hilsemer verlor bei der Amokfahrt in Trier seine Schwester, sein Schwager starb später an den erlittenen Verletzungen. Wie blickt er auf die Teil-Neuauflage des Prozesses?

Guten Morgen RLP SWR1 Rheinland-Pfalz

Trier

Drei Optionen möglich Was passiert, wenn der Trierer Amokfahrer schuldunfähig ist?

Der Trierer Amokfahrer steht wieder vor Gericht, weil seine Schuldfähigkeit neu verhandelt werden muss. Ein Rechtsexperte zeigt auf, welche Folgen ein neues Urteil haben könnte.

Stand
Autor/in
SWR