Jazz

Me and My Music – Max Clouth

Stand

Von Konrad Bott

Gitarren mit zwei Hälsen wirken oft größenwahnsinnig und angeberisch. In den Händen von Max Clouth ist das anders. Er braucht den zweiten Gitarrenhals für die feinen, verschlungenen Melodien aus Viertel- und Achteltönen, die seine Musik unter anderem auszeichnen. Max Clouth hat längere Zeit in Indien gelebt und dort noch einmal ganz neu gelernt, Musik zu machen. Die indischen Musiktraditionen sind zu einem Teil seiner musikalischen Identität geworden. Er trägt sie nicht wie beliebige Souvenirs mit sich herum, sondern hat sich und sein Musikverständnis von diesen Traditionen formen lassen.

Max Clouth:
The Eternal Now
Max Clouth
Jan “Kabuki” Hennig

Max Clouth:
Deszendent
Max Clouth
Jan “Kabuki” Hennig
Maja Burchard
Maasl Maier
Bodek Janke
Tony Clark

Max Clouth:
Sadhu
Max Clouth
Jan “Kabuki” Hennig
Maja Burchard
Maasl Maier
Bodek Janke
Tony Clark

Max Clouth:
Mangal
Ragawerk

Max Clouth:
Synthetic Stripes
Max Clouth
Jan “Kabuki” Hennig
Maja Burchard
Maasl Maier
Bodek Janke
Tony Clark

Max Clouth:
MIttag
Max Clouth
Jan “Kabuki” Hennig
Sophie-Justine Herr

Max Clouth:
Future of the Self
Ragawerk

Stand
Autor/in
SWR