Musikstunde

Die schillernde Gräfin von Königsmarck (1/4) - Göttin der Morgenröte

Stand
AUTOR/IN
Roth, Sylvia

Als Mätresse Augusts des Starken ist sie in die Geschichte eingegangen - dabei war Maria Aurora von Königsmarck so unendlich vieles mehr: Kreative Dichterin und politische Strategin, Muse und Mäzenin, eine unabhängige, geistreiche Frau, die ihr breites Netzwerk unermüdlich für die Kunst einsetzte. Sie förderte Komponisten wie Reinhard Keiser und Johann Mattheson, prägte die barocke Festkultur von Stockholm bis Dresden. Ihr emanzipiertes Leben und ihr starkes kulturelles Engagement machen sie zu einer der faszinierendsten Frauen der Barockzeit - George Sand war stolz darauf, ihre Ururenkelin zu sein.

Musikliste

Emilia Giuliani:
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfried Schwab (Gitarre)

Johann Georg Conradi:
Doppelchörige Intrada
BrassOvation!

Andreas Hammerschmidt:
Verleih uns Frieden genädiglich Friedensmotette à 7
Weser Renaissance Bremen
Leitung: Manfred Cordes

Vincent Lübeck:
Prelude und Fuge in F
Uwe Droszalla (Orgel)

Thomas Selle:
Musica du edle Kunst
Ensemble Metamorfosi

Diederich Becker:
Canzona à 5 aus "Musicalische Frühlingsfrüchte"
Musica fiorita
Leitung: Daniela Dolci

Johann Theile:
Canzonetta: Ich kann die Einsamkeit nicht lieben
Les Amis de Philippe
Leitung: Ludger Rémy

Bartholomeus Rothmann:
Ein fromm Gemahl
Chamber Choir from the School of Music at the Göteborg University
Leitung: Hans Davidsson

Jean-Baptiste Lully:
Les Hommes et Femmes armés aus Le Divertissement Royal
Le Concert des Nations
Leitung: Jordi Savall

Gustaf Düben:
Suite für Cembalo (Auszug)
Peter Lönnerberg (Cembalo)

Andreas Düben:
Swedish Dances
Stockholm Philharmonic Brass Ensemble

Olof Rudbeck:
Sorg- und Klaggesang (Auszug)
Stefan Parkmann, Olle Skold, Magnus Kyhle (Gesang)
Capella Nuova
Leitung: Hans Davidsson

Matthias Weckmann:
Sonata V à 4
La Fenice


SWR2 Musikstunde Die schillernde Gräfin von Königsmarck (1-4)

Von Sylvia Roth

SWR2 Musikstunde SWR Kultur

Stand
AUTOR/IN
Roth, Sylvia