Musikstunde

Ein einziges Gedicht – und Musik (3/5)

Stand
AUTOR/IN
Daniel Finkernagel

Gedichte werden zum Klingen gebracht, in Versrhythmen, Sprachmelodien, Reimen und lyrischen Bildern. In einem frei assoziierenden und subjektiven Blick auf fünf Gedichte von Mittelalter bis Moderne. In dieser Folge geht es um: Charles Baudelaire - „Die Passantin“. Die musikalische Palette reicht von mittelalterlicher Musik bis hin zu Chanson und Pop. Ein lyrisch-musikalisches Mosaik, das uns einlädt, Gedichte neu zu erleben und zu hören.

Musikliste

Emilia Giuliani:
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfried Schwab (Gitarre)

Jacques Dutronc, A. Ségalen:
Il est cinq heures, Paris s'éveille
Jacques Dutronc und Ensemble

Henri Vieuxtemps:
Capriccio c-Moll
Antoine Tamestit (Viola)

Camille Saint-Saëns:
Finale aus dem Violinkonzert Nr. 1 A-Dur op. 20
Ulf Hoelscher (Violine)
New Philharmonia Orchestra
Leitung: Pierre Dervaux

Mélanie Bonis:
Mélisande aus Femmes de légende
Diana Sahakyan (Klavier)

Richard Wagner:
Herr Tristan trete nah! aus Tristan und Isolde
René Kollo (Tenor)
Margaret Price (Sopran)
Staatskapelle Dresden
Leitung: Carlos Kleiber

Anton Webern:
Nr. 1 aus Sechs Stücke für großes Orchester op. 6
Leitung: Pierre Boulez

Charles Baudelaire:
A une passante
Serge Reggiani (Sprecher)

Dora Pejačević:
Finale aus dem Klavierquartett d-Moll op. 25
Oliver Triendl (Klavier)
Quatuor Sine Nomine

Martial Solal:
Poursuite aus "À bout de souffle"
Martial Solal & Band

Galt MacDermot:
Hashish aus dem Film Hair
Treat Williams & Chorus
Ensemble

Hector Berlioz:
Finale aus der Symphonie fantastique op. 14
Chicago Symphony Orchestra
Leitung: Claudio Abbado

Jim Morrison, Raymond Daniel Manzarek, Robbie Krieger, John Paul Densmore:
Strange days
The Doors

Clara Schumann:
Romanze aus dem Klavierkonzert a-Moll op. 7
Ragna Schirmer (Klavier)
Staatskapelle Halle
Leitung: Ariane Matiakh

Robert Schumann:
Nr. 11: Ein Jüngling liebt ein Mädchen aus Dichterliebe op. 48
Fritz Wunderlich (Tenor)
Hubert Giesen (Klavier)


Stand
AUTOR/IN
Daniel Finkernagel