Kantate vom 9.5.2024

Stand

Dietrich Buxtehude:
"Gott fähret auf mit Jauchzen" BuxWV 33
Bettina Pahn, Miriam Meyer (Sopran)
Klaus Mertens (Bass)
Amsterdamer Barockorchester
Leitung: Ton Koopman
Johann Sebastian Bach:
"Wer da gläubet und getauft wird" BWV 37
Sibylla Rubens (Sopran)
Bernhard Landauer (Countertenor)
Christoph Prégardien (Tenor)
Klaus Mertens (Bass)
Amsterdamer Barock-Chor und -Orchester
Leitung: Ton Koopman

Für das Fest "Christi Himmelfahrt" komponiert Johann Sebastian Bach in seinem ersten Jahr als Leipziger Thomaskantor 1724 die Kantate "Wer da gläubet und getauft wird" BWV 37. Der unbekannte Textdichter geht nicht auf die Himmelfahrt ein, sondern konzentriert sich auf die lutherische Rechtfertigung des getauften Christen durch den Glauben. Ganz anders Dietrich Buxtehude in seiner Kantate zu diesem Festtag "Gott fähret auf mit Jauchzen" BuxWV 33 mit opulenter Instrumentalbesetzung. Hier steht die Himmelfahrt Christi im Mittelpunkt. Beide Werke sind unter der Leitung von Ton Koopman aufgenommen worden.

Stand
Autor/in
SWR