Musikstunde

Besuch in der Wiener Staatsoper (5/5)

Stand
AUTOR/IN
Möller, Christian

Sie sind Musentempel und Repräsentationsbau, Tourismusmagnet und städtischer Treffpunkt. In Opernhäusern findet Musikgeschichte statt, aber sie sind auch Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen. Hier gibt es magische Momente ebenso wie kleinlichen Streit und politisches Hickhack.

In der SWR2 Musikstunde besuchen wir fünf große Opernhäuser - von der Mailänder Scala bis zur Metropolitan Opera in New York City - und tauchen ein in ihre spannende Historie und Gegenwart.

Musikliste

Emilia Giuliani:
Präludium op. 46 Nr. 1
Siegfried Schwab (Gitarre)

Wolfgang Amadeus Mozart:
Ouvertüre aus Don Giovanni
The English Baroque Soloists
Leitung: John Eliot Gardiner

Deutscher Kaiser Leopold I.:
Aria 63a aus Di Sua Maestà Cesarea Leopoldo Primo Arie
David Blunden, Johannes Strobl (Orgel)

Antonio Cesti:
Amore et Imeneo, Arie der La Gloria Austriaca aus: Il pomo d’oro
Francesca Aspromonte (Sopran)
Il Pomo D’oro
Leitung: Enrico Onofri

Christoph Willibald Gluck:
Ouvertüre aus Orfeo ed Euridice
Freiburger Barockorchester
Leitung: René Jacobs

Ludwig van Beethoven:
Leonore!... - O namenlose Freude! Duett (Leonore, Florestan) aus Fidelio
Martha Mödl (Sopran)
Anton Dermota (Tenor)
Orchester der Wiener Staatsoper
Leitung: Karl Böhm

Eduard Strauß I.:
Opern-Soirée, Polka française für Orchester op. 162
Wiener Philharmoniker
Leitung: Christian Thielemann

Richard Wagner:
„In fernem Land…“ aus Lohengrin
Leo Slezak (Tenor)
Staatskapelle Berlin
Leitung: Manfred Gurlitt

Gustav Mahler:
1. Satz aus der Sinfonie Nr. 6 a-Moll
Wiener Philharmoniker
Leitung: Leonard Bernstein

Richard Strauss:
Schweigt doch, ihr Stimmen. Szene Färberin - Barak, 3. Akt aus Die Frau ohne Schatten
Christa Ludwig (Sopran)
Walter Berry (Bass)
Wiener Philharmoniker
Leitung: Karl Böhm

Wolfgang Amadeus Mozart:
Ouvertüre aus „Die Entführung aus dem Serail“
Wiener Philharmoniker
Leitung: Josef Krips

Wolfgang Amadeus Mozart:
Duett "Laci darem la mano" aus Don Giovanni
Cesare Siepi (Bariton)
Hilde Güden (Sopran)
Wiener Philharmoniker
Leitung: Josef Krips

Georg Kreisler:
Opernboogie
Georg Kreisler (Gesang und Klavier)


SWR2 Musikstunde Von der Scala bis zur Met – 5 Opernhäuser und ihre Geschichte (1-5)

Sie sind Musentempel und Repräsentationsbau, Tourismusmagnet und städtischer Treffpunkt. In Opernhäusern findet Musikgeschichte statt, aber sie sind auch Spiegel gesellschaftlicher Entwicklungen. Hier gibt es magische Momente ebenso wie kleinlichen Streit und politisches Hickhack. In der SWR2 Musikstunde besuchen wir fünf große Opernhäuser – von der Mailänder Scala bis zur Metropolitan Opera in New York City – und tauchen ein in ihre spannende Historie und Gegenwart.

SWR2 Musikstunde SWR2

Stand
AUTOR/IN
Möller, Christian