Tatort des Attentats auf Rudi Dutschke am 11.4.1968 auf dem Kurfürstendamm in Berlin

Rudi Dutschke und die 68er-Bewegung

Stand

Christoph König im Gespräch mit Jeanette Seiffert

Die Studentenproteste hatten schon vor dem Attentat auf Rudi Dutschke begonnen. Doch mit dem Anschlag wurde aus ihnen die eigentliche 68er-Bewegung - zumindest in Deutschland. Historische Aufnahmen aus jener Zeit verdeutlichen, wie es dazu kam, wie sich im Anschluss die Gesellschaft zunehmend spaltete.

Stand
Autor/in
SWR