SWR2 Wissen

Schule in Japan – Abkehr vom Bildungsstress

Stand
AUTOR/IN
Kathrin Erdmann

Audio herunterladen (13,4 MB | MP3)

In den Pisa-Tests liegt Japan weit vorne. Doch zu welchem Preis? Für Schüler gelten extrem strenge Regeln: Auf dem Schulweg dürfen sie nichts trinken, auf den Fluren nicht rennen, lockige Haare müssen geglättet werden. Viele Lehrer haben praktische keine Freizeit, 70 Prozent steigen schon nach drei Dienstjahren aus, andere arbeiten buchstäblich bis zum Umfallen.

Nun proben Reformschulen neue Wege: weniger Stress, weniger Regeln. Schlafen im Unterricht ist erlaubt. Diese Schulen können sich vor Anmeldungen kaum retten.

SWR 2020

Japan

Feminismus Japans Frauen wehren sich – Erfolge im Kampf für Gleichberechtigung

Bei der Gleichberechtigung gehört Japan zu den rückständigsten Staaten. Doch inzwischen wehren sich Japanerinnen mit wachsendem Erfolg gegen das tief verankerte Rollenbild der dienenden und dekorativen Frau.

SWR2 Wissen SWR2

Bildung und Erziehung: aktuelle Beiträge

Bildung Jugend forscht 2024 – Die Landessieger*innen stellen ihre Projekte vor

Nach dem Motto „Nur wer die Welt versteht, kann sie verändern“ richtet die experimenta in Heilbronn dieses Wochenende den Bundeswettbewerb „Jugend forscht“ aus. Hier stellen die Sieger und Siegerinnen der Landeswettbewerbe ihre Projekte vor.

Impuls SWR Kultur

Bildung Käfer oder Wanze – Umwelt AG in Bad Neuenahr erforscht die Natur

Nach der Flutkatastrophe im Ahrtal hat sich das Ökosystem vor Ort stark verändert. Die Aktion "Bio-Blitz" am Peter-Joerres-Gymnasium in Bad Neuenahr bringt Schüler*innen bei, wie sie die neue Flora und Fauna erkennen und bestimmen.

Impuls SWR Kultur

Inklusion Kinder mit Autismus – Wie Kita und Schule von ihnen profitieren können

Klare Tagespläne, viel Bildmaterial, Rückzugsorte, Assistenzen – Fachleute sind überzeugt: In Klassen und Kitagruppen, die Kinder mit Autismus integrieren, profitieren alle. Von Silvia Plahl (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/kinder-autismus | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Das Wissen SWR Kultur

Stand
AUTOR/IN
Kathrin Erdmann