Nahrungsmittel

Welchen Wein kann man bei Histaminintoleranz trinken?

Stand
AUTOR/IN
Werner Eckert
Werner Eckert

Audio herunterladen ( | MP3)

Spontangärung durch Naturhefe

Winzer verwenden Reinzuchthefe. Das heißt, man holt Hefestämme, die in der Natur vorkommen, und vermehrt einzelne Hefestämme. Das sind dann reine Hefen. Mit denen kann man sehr viel in der Aromatik machen. Es gibt aber vermehrt Winzer, die das nicht wollen, weil es ihnen zu uniform ist. Die lassen lieber die Naturhefen wirken. Das hat zur Folge, dass die Weine weniger kontrolliert gären und hoffentlich komplexer werden. Die Gefahr von Histamin ist größer bei einer sogenannten Spontangärung bei Naturhefen als bei Reinzuchthefen.

Histaminbomber aus dem Holfzfass: Rioja

Die eigentliche und bekannteste Histaminquelle im Wein sind aber eigentlich Holzfässer, insbesondere alte Holzfässer. Der gefürchtetste Histaminbomber ist in der Regel Rioja. Rioja-Weine werden traditionell in großen alten Holzfässern gelagert, und die haben enorme Histaminwerte im Vergleich zu jungen Weißweinen. Als Faustregel kann man daher sagen: Rote sind problematischer als Weiße und im Holzfass gelagerte Rotweine problematischer als solche, die im Stahltank gelagert werden.

Gute Kellermeister – und heute sind ja viele Winzer sogar schon Weinbau-Ingenieure oder -Techniker – haben oft sehr viel Ahnung von ihren eigenen Weinen und erkennen solche Problematiken. Also sollte man immer mutig danach fragen, wenn man davon betroffen ist. Histaminintoleranz ist gar nicht so selten. Es gibt viele Menschen, die darauf mit Schnupfen oder Kopfweh reagieren; Histamin ist ein echter Kopfwehbomber.

Irrsinnskombi: Holzfasswein und alter Hartkäse

Übrigens sollte man in solchen Fällen die Irrsinnskombination von holzfassgelagertem alten Rotwein und altem Hartkäse meiden: Hartkäse hat enorm viel Histamin. Da muss man schon kerngesund sein, um beides zusammen zu vertragen.

Derzeit gefragt

Pflanzen Wie bekommt man die Ackerwinde aus dem Garten?

Gegen die Ackerwinde kann man im Ökogarten eigentlich nichts machen. Was vielleicht hilft ist, Stinkenden Storchschnabel daneben zu pflanzen, denn der vertreibt die Ackerwinde. Von Heike Boomgaarden

Religion Enthält der Koran eine Aufforderung, Nicht-Muslime zu töten?

Ich will Sie nicht beunruhigen, aber: Ja. Es steht im Koran. Es steht aber auch in der Bibel "Aug um Auge, Zahn um Zahn". Von Lamya Kaddor

Ornithologie In welchen Abständen legen Meisen ihre Eier?

Eine Blaumeise kann bis zu 12 Eier legen – jeden Tag eins. Trotzdem schlüpfen die Jungen alle gleichzeitig, denn gebrütet wird erst, wenn das Gelege vollständig ist. Von Hans-Heiner Bergmann

Alltagsphänomene Warum dreht sich der Uhrzeiger rechts herum?

Die Sonnenuhr diente als Vorbild für unsere Uhren. Doch wäre die Uhr auf der Südhalbkugel erfunden worden, würden sich die Zeiger heute andersherum drehen. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Gesundheit Mit dem Rauchen aufhören: Wann ist der Körper wieder auf Nichtraucherniveau?

Das Rauchen hat viele Auswirkungen auf den Körper. Manche verschwinden, wenn man aufhört, schneller, andere brauchen länger. Recht schnell verschwinden die unmittelbaren Symptome, also der Raucherhusten und die Kurzatmigkeit. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

Tiere Überlebt eine Weinbergschnecke, wenn man versehentlich ihr Haus zertritt?

Das Haus einer Schnecke ist mit ihrem Körper verwachsen. Darum kann eine Weinbergschnecke nicht ohne Haus überleben. Von Gábor Paál | Text und Audio dieses Beitrags stehen unter der Creative-Commons-Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.